Fehlermeldung

Warning: unserialize(): Error at offset 0 of 63 bytes in greater_zurich_area_page_attachments_alter() (line 25 of themes/custom/greater_zurich_area/greater_zurich_area.theme).

Zürich - Die Swiss Structured Products Association (SSPA) hat zusammen mit der Universität Zürich das SSPA Lab lanciert. Das Online-Gaming-Format ermöglicht Interessierten einen spielerischen Einstieg in das Thema Strukturierte Produkte.

Online Gaming
Bild: Hello Lightbulb

 

Strukturierte Produkte können jetzt spielerisch online simuliert werden. Dafür hat die Swiss Structured Products Association (SSPA) gemeinsam mit der Universität Zürich das Online-Gaming-Format SSPA Lab entwickelt. Es soll bestehenden und potenziellen Investoren helfen, ihr Verständnis für diese Anlageformen zu erweitern. Zudem soll es deren Risikobewusstsein schärfen.

Laut einer Medienmitteilung bildet das SSPA Lab mit Echtzeitdaten und realen Ereignissen wie Finanzkrise, Trump-Wahl oder COVID-19-Krise Marktszenarien nach. Datenlieferanten sind SIX Financial Information und Derivative Partners powered by Avaloq.

Das SSPA Lab ermöglicht es Interessierten, die Leistung vorgegebener Strukturierter Produkte mit nur wenigen Entscheidungen zu simulieren. Zudem ist es mit individuellen Angaben zu den eigenen anlagespezifischen Präferenzen möglich, geeignete Produkte zu bestimmen und zu testen.

„Wir freuen uns, mit dem SSPA Lab Investorinnen und Investoren Strukturierte Produkte näherzubringen“, so SSPA-Präsident Markus Pfister. „Der Gaming-Ansatz lädt zum Experimentieren und Ausprobieren mit dem Ziel, mehr Anleger zu ausgewogenen und fundierten Entscheidungen über ihre Investitionen in Strukturierte Produkte zu verhelfen.“ mm

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space