Fehlermeldung

Warning: unserialize(): Error at offset 0 of 196 bytes in greater_zurich_area_page_attachments_alter() (line 25 of themes/custom/greater_zurich_area/greater_zurich_area.theme).

Thalwil ZH - Der Technologieriese Facebook will eine Lösung der Firma u-blox aus dem Grossraum Zürich nutzen. Er wird ein Empfängermodul von u-blox für seine Zeitmessungslösung einsetzen. Insgesamt soll damit die Effizienz erhöht und die Rechenleistung reduziert werden.

Facebook will eine Entwicklung aus Thalwil nutzen. Der Technologieriese setzt laut einer Medienmitteilung auf ein Produkt namens ZED-F9T von u-blox. Dabei handelt es sich um ein Empfängermodul für das globale Satelliten-Navigationssystem (GNSS). Facebook will das Modul bei seiner Zeitmessungslösung namens Time Card einsetzen. Damit soll die Rechenleistung reduziert werden, die für das Synchronisieren von mehreren Computern in einem Netzwerk benötigt wird.  Durch die Verbesserung der Synchronisation von vernetzten Computern könne Time Card auch die Leistung von Datenzentren beschleunigen, heisst es.

Facebook chooses u-blox solution
u-blox (SIX:UBXN) ist ein weltweit führender Technologieanbieter für Positionierung und drahtlose Kommunikation in den Bereichen Automobil, Industrie und Konsumgüter.

Den Angaben von u-blox zufolge hat Facebook die Entwicklungsschritte von Time Card auch öffentlich zugänglich gemacht (Open Source). Damit könne die Lösung, welche eine Zeitmessung im Nanosekundenbereich ermöglicht, auch einfach von anderen Benutzern übernommen werden. Dies sei beispielsweise für einen Einsatz bei 5G-Mobilfunknetzen oder intelligenten Stromnetzen interessant.

u-blox wurde vor mehr als 20 Jahren aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) ausgliedert und hat sich seither zu einem führenden Unternehmen im Bereich technologischer Innovationen entwickelt. Die Firma hat neben ihrem Hauptsitz in Thalwil auch Niederlassungen an weiteren europäischen Standorten, in Asien und in den USA. ssp

Hotspot für Innovation

Ist Innovation ein wichtiger Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen? Die Schweiz und insbesondere die Greater Zurich Area sind weltweit führend im Bereich Forschung, Wissen und Innovation. Der langjährige, etablierte Austausch zwischen akademischen Instituten und der Privatwirtschaft sowie der Zugang zu hochqualifizierten Fachkräften machen die Greater Zurich Area zum Innovationszentrum.

Informationstechnologien

Globale Technologieunternehmen wie Google, Microsoft, IBM, Disney, Oracle, Facebook, Apple, Huawei oder China Telecom haben sich nicht zufällig für die Greater Zurich Area entschieden: Sie profitieren von der breiten Verfügbarkeit von Fach- und Führungskräften, Kollaborationsmöglichkeiten mit Universitäten, Fachhochschulen und innovativen Startups sowie einem stabilen und wirtschaftsfreundlichen Umfeld.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Services sind kostenlos und beinhalten: 

  • Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung 
  • Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung 
  • Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space