
Am 11. und 12. September findet der Electrifly-In Switzerland im Kanton Solothurn statt. Der Flughafen Grenchen wird damit bereits zum fünftem Mal der europäische Treffpunkt für Flugzeuge mit Elektro- und Hybridantrieb.
Zum dritten Mal sind die Flugteams eingeladen, an der eTrophy teilnzunehmen. Die registrierten Flugzeuge werden dabei neu in drei Kategorien ausgezeichnet: elektrisch angetriebene Flugzeuge, Flugzeuge mit Hybridantrieb und Segelflugzeuge. Die Preise werden dank dem Sponsor WATERjet AG möglich.
Im Rahmen der Veranstaltung ist weiter eine Podiumsdiskussion zum Thema „Generation Y - nächster Schritt in der Luftfahrt“ geplant. Dabei sollen unterschiedliche Aspekte der „neuen“ Fliegerei beleuchtet werden.
Das Organisationskomitee wird den Angaben zufolge mit der Rega Trainingsbasis Grenchen zusammenarbeiten. Entsprechend darf auch der neue Rega-Hangar für die Veranstaltung mitbenutzt werden. Die Rega führt in Grenchen unter anderem die Aus- und Weiterbildungsflüge von Rettungspiloten und Notärzten durch. ssp
Weitere News
Kontaktieren Sie uns
Unsere Services sind kostenlos und beinhalten:
- Vermittlung von Schlüsselkontakten in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung
- Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Steuern, Arbeit, Markt und Unternehmensgründung
- Massgeschneiderte Besichtigungen, einschließlich Büro- und Co-Working-Space